Kosten reduzieren, rechtliche Anforderungen erfüllen und die Produktivität erhöhen: Keine leichte Aufgabe für Unternehmen. Im Video erläutert Matthias Burkert, warum ISO-Zertifizierungen für intelligente Geschäftsprozesse sorgen.
Wann ist ein Unfall ein Arbeitsunfall und wie handeln Sie richtig? Was ist bei der Meldung und Dokumentation zu beachten und wie beugen Sie Unfällen vor? Mit diesem Leitfaden sind Sie auf den Ernstfall vorbereitet.
Wie begeistere ich Führungskräfte für Health, Safety & Environment? Klar ist: Die Unternehmenskultur kann einen wertvollen Beitrag leisten. Im Video verrät Melanie Andreßen, wie sie interne Stakeholder motiviert.
Nachhaltigeres Arbeiten, saubere Prozesse und weniger Zettelwirtschaft – Amke Blendermann erklärt im Interview, warum Rossmann bei internen Audits und Betriebsanweisungen auf digitale Lösungen setzt.
Lernen Sie das Quentic Team kennen. Erfahren Sie im Mitarbeiter-Portrait, wie Stephanie Heger, Head of Account Management, gemeinsam mit unseren Kunden die täglichen Herausforderungen im HSE- und CSR-Bereich meistert.
Wie verändern Digitalisierung und Künstliche Intelligenz den Arbeitsschutz? Rechtsanwalt Dr. Michael Neupert adressiert im Interview rechtliche Aspekte, die die zunehmende Automatisierung aufwirft.
Unterweisungen sind laut § 12 ArbSchG Pflicht. Welche Methoden gibt es? Wie vermitteln Sie Inhalte nachhaltig? Und was müssen Sie beachten, um rechtlich abgesichert zu sein? Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet.
Psychische Belastungen fallen bei der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung oft durchs Raster. Nicole Scheibner, Geschäftsführerin des EO Instituts, erklärt im Interview, worauf es ankommt.
Sind Sie auf einen Ernstfall vorbereitet? Michael Klein von der Balluff GmbH verrät im Video-Interview, warum ein erprobtes Sicherheitssystem, ein klarer Kopf und die richtigen Sofortmaßnahmen elementar sind.
Wer Gefährdungsbeurteilungen erstellt, muss seit 2013 auch psychische Belastungen berücksichtigen. Lernen Sie mehr zu diesem Thema im Video mit der Geschäftsführerin des EO Instituts Nicole Scheibner.
Intelligente Strategien und Prozesse gesteuert durch Maschinen? Was lange unvorstellbar war, erleichtert in Zukunft Ihr HSE-Management. Erfahren Sie mehr über die Chancen von KI im Arbeitsschutz.
Seite 1 von 2.
8 Module. Individuell erweiterbar. Wann immer Sie wollen.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden bei anstehenden Terminen.
Lernen Sie Quentic kennen und melden Sie sich jetzt an.
Wir beantworten gern Ihre Fragen rund um den Einsatz von Quentic. +41 44 54 58 009